Grenzenlose Leidenschaft ist das Motto der Turngala, die am Fest-Samstag-Abend ein Höhepunkt des Jubiläumsfests werden wird. Hochkarätige Gruppen aus unterschiedlichen Bereichen des Sports haben wir nach Lichtenau in die Stadthalle gelockt.
Ein Event, das man nicht verpassen darf.
Die RSG-Damen des Turnverein Lahr mit bester Rhythmischer Sportgymnastik aus Baden; die Hip-Hop-Dancer„Bronx Sistas“aus Rastatt – die Deutsche Vizemeister 2010 im Hip-Hop und danach auch Teilnehmer an Europa- und Weltmeisterschaften – die Kunstturnerinnen der Region Karlsruhe – amtierender Deutscher Vizemeister der Frauen – die Sportakrobaten des TV Ebersbach mit acht Deutschen Meistern in 2013 und vielen anderen nationalen und internationalen Erfolgen; die Rope-Skipper der TS Ottersweier - Badens Showsportgruppe 2013, Sieger beim „Rendevous der Besten Badens“ und Teilnehmer beim „Supertalent“-Wettbewerb von RTL mit einer tollen Lasershow; die Turnfabrik um Dirk Walterspacher, jahrelanger treuer Turner der TSG Straubenhard (Deutscher Meister), ein Turner mit hohem Kreativ-Potential; dazu Showauftritte weiterer Turnvereine der Region (Iffezheim, Muggensturm), der NC-Tanzgarde Weitenung und zwei Gruppen des eigenen Vereins.
Zu diesem vielseitigen Programm auf hohem sportlichem Niveau hat nun der Kartenvorverkauf begonnen:
Ab sofort sind an folgenden Vorverkaufsstellen die Eintrittskarten erhältlich:
Aktuell GmbH Lichtenau (uff de Schanz)
Volksbank Lichtenau
Sparkasse Lichtenau
Bekleidungshaus Dorn Lichtenau
Bigi's Damenmode in Freistett
Ihr TV Lichtenau
Am 26.04.2014 fand die ordentliche Mitgliederversammlung unseres Vereines statt. Vorstand, Abteilungs- und Übungsleiter haben durch ihre Berichterstattung einen Überblick über die zahlreichen Aktivitäten im vergangenen Vereinsjahr gegeben.
Auch Neuwahlen standen auf der Tagesordnung, gewählt wurden:
1. Vorsitzende: Diana Hofmann-Braun
2. Vorstand: Stefan Waffenschmidt
Schriftführerin: Jutta Haag
Kassenwart: Kuno Westrich
Kassenprüfer: Rolf Hassmann und Margret Herrmann
Pressewartin: Petra Ludwig
Vereinswirt: Konrad Huck
Freizeitwartin: Andrea Westrich
Aktive Beisitzer: Tanja Clevers, Tanja Fäßler, Sabine Kaiser
Passive Beisitzerin: Edith Ludwig
Als Beisitzerin verabschiedet wurde Traudel Müller.
Im Rahmen der Abteilungshauptversammlungen wurden die Ämter wie folgt belegt:
Für unser Jubiläumsfest vom 27.06.- 29.06.2014 hat unser TV-Team ein attraktives Festprogramm für Sie vorbereitet. Die Begeisterung ist groß, alle freuen sich schon jetzt auf das Festwochenende. Hierzu sind alle ganz herzlich eingeladen. Besuchen und unterstützen Sie uns. Natürlich werden für so ein Fest auch viele Helfer benötigt. Wir freuen uns über alle, die sich bereit erklären, eine Helferschicht zu übernehmen und/oder einen Kuchen zu backen oder beim Zeltauf- und –abbau dabei zu sein. Denn „vill Händ genn ball ä End !!“ Bitte tragen Sie sich in die ausgegebenen Helferlisten ein oder melden Sie sich telefonisch bei Petra Ludwig, Tel. 07227-991090, ab 18.00 Uhr.
Der Schichtplan gibt es hier zum Download:
als Helferplan oder
als Helferplan
Wir bedanken uns im Voraus und wünschen Ihnen schöne Osterfeiertage.
Ihr TV Lichtenau
Des Turnverein 1864 Lichtenau e.V. am Samstag, 26. April 2014 - 20 Uhr im Gasthaus „Zum Lamm“
Hierzu laden wir alle Mitglieder der Abteilungen, Ehrenmitglieder sowie Freunde und Gönner recht herzlich ein.
1. Eröffnung und Bekanntgabe der Tagesordnung
2. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende
3. Totenehrung
4. Kurzprotokoll der Mitgliederversammlung 2013
5. Tätigkeitsbericht - des Vorstandes
- der Abteilungen (Turnen, Tennis, Tischtennis, Film/Foto)
- der Jugend
6. Kassenbericht
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Aussprache zu den Berichten
9. Entlastung des Kassenwartes, des Vorstandes und des Turnrates
10. Wahl eines Wahlleiters
11. Wahl des Vorstandes und des Turnrates
12. Bestätigung der Abteilungsleitungen
13. Ehrungen
14. Wünsche, Anträge, Termine
TV Lichtenau verpasst nur knapp die Deutschen Indiacameisterschaften am 13.04. war die Indiaca-Mixedmannschaft des TV Lichtenau in neuer Teambesetzung und neuen Trikots nach Emmendingen gefahren, um sich mit den 10 besten Mannschaften aus Süddeutschland zu messen.
Aus Baden, wie immer auch mit dabei , die Favoriten TSV Grünwinkel und Indiaca Malterdingen.
In der Vorrunde trafen die Lichtenauer, wie so oft gleich auf den Meister TSV Grünwinkel. Im ersten Satz war es teilweise ein Kopf an Kopf rennen, aber man unterlag und musste ihn 19:25 abgeben. Trotz des guten Stellerspiels von Stefanie Fuchs und Sabrina Kehret, sowie einem starken Angriff von Frederick Bleich und Joshua Marlin, verlor man auch den zweiten Satz 17:25.
Mit neuer Stellerbesetzung von Selina Ulmer und Isabell Friedmann startete man ins zweite Spiel gegen den TSV Enzweihingen. Zu Beginn in Führung liegend, schaffte es der TV Lichtenau nicht, die Führung zu behalten. Der TSV Enzweihingen fand schnell in sein angriffsstarkes Spiel und man musste leider beide Sätze abgeben.
Mit neuer Taktik gelang es dem TV Lichtenau, die nächsten entscheidenden Gruppenspiele gegen die TGM Mainz-Gonsenheim und einen Satz gegen den angriffsstarken FS Amperland München zu gewinnen.
Hier konnten Fabian Ams und Olaf Kautz durch einen guten Block, sowie hervorragend gestellte Bälle von Neuzugang Michelle Friedmann zu wertvollen Punkten für den TV Lichtenau beitragen.
Als Vorrundendritter, spielte der TV Lichtenau nun im kleinen, aber spannenden Endspiel gegen den CVJM Bindlach (Bayern).
Trotz intensiver Gegenwehr konnte sich der TV Lichtenau in den 2 Sätzen nicht durchsetzen und verpasste mit dem 6. Platz die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.
Dennoch ist die Mannschaft unter Oliver Kehret für die Zukunft guter Dinge, schließlich war es für 3 Spieler/innen das erste Turnier auf Landesebene.
Einladung zur Hauptversammlung der Abteilung Turnen 2014
Termin: Samstag den 12. April im Gasthaus „Lamm“ 20:00 Uhr
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Kurzprotokoll der Abteilungshauptversammlung 2013
3. Berichte der Übungsleiter
4. Bericht der Abteilungsleiterin
5. Kassenbericht
6. Aussprache zu den Berichten
7. Entlastung des Abteilungsvorstandes und der Übungsleiter
8. Neuwahlen
9. Etat 2014
10. Informationen
Falls ein Mitglied des TV 1864 Lichtenau Änderungen oder weitere Themen einbringen möchte, sollte dies bis spätestens 09. April bei der Abteilungsleiterin gemeldet werden.
Teilnehmen an der Sitzung kann jeder, ob er Mitglied ist oder nicht, stimmberechtigt sind allerdings nur Mitglieder des Vereins, die mindestens 16 Jahre alt sind.